Me & Friends
Kai DéVote
Rick Delano
(© Dirk Elimer | rickdelano.de | Picture & Text | Belegbar)
Rick Delano ist ein deutscher Deejay, geboren und aufgewachsen in Herne. Er begann Anfang 2005 mit dem DJ-Ing und fühlte sich seitdem in den Groove der typischen 4 to the Floor of House Music verliebt. Besonders bei der Oldschool Art von House und genau diesem Einfluss hört man in all seinen Sets, die Er spielt. Gemischt mit einigen neuen Sachen, aber mit Fokus auf LoFi-, Deep-, Soulful-House und Nu Disco. Nach all den Jahren spielte er mehrere Club- und Party Gigs, wie sie sich vorstellen können. So wuchs sein Wissen und Talent, die Menge zu inspirieren. Im Moment ist er einer der RauteMusik House (www.rm.fm/house) Resident DJs und ist stolz darauf, Euch jeden Sonntag ab 12:oo Uhr seinen Style of House in Ricks' Show – Drop That Beat – zu präsentieren.
Radio Setup: Allen & Heath Xone 42, 2x Reloop RP-7000 MK2 inkl. Ortofon Concord, Traktor Pro, Macbook Pro, am..
Radiostations: RM FM House
RM FM
Homepage
Instagram
Bandcamp
Mixcloud
Facebook
Twitch
Soundcloud
Udo K
(© Udo Kranzusch | Facebook | Picture & Text | Belegbar)
Wenn man einmal davon absieht, dass das eigentliche Hobby von Udo Kranzusch die Fotografie ist, wie kommt man dann eigentlich zur Musik und vor allem zum selber auflegen? Die eine Seite des Fotografieren ist es, die Bilder sauber in Szene zu setzen. Zum anderen das Bearbeiten. So gut wie Jeder bei solchen Aufgaben sucht den Background in der Musik. Da es ja sehr viel Angebot in Sachen Internet Radios gibt, ist für Jedermann etwas dabei. Wenn aber zum Großteil die Shows meist schlecht an Qualität sind, hat das nichts mehr mit Musikalischer Seelischer Unterstützung zu tun. Was folgte? Richtig! Man könnte ja behaupten, dass Udo K schon zum alten Eisen gehören sollte. Aber das Gegenteil wurde schon mehrmals bewiesen, dass Udo K unter der Rubrik "Babba" zählen darf. Ihm ist es egal, ob ein DJ mit Vinyl, CD, Digital oder in Verbindung mit dem Berühmten Streit Thema SYNC spielt. Das wichtigste ist, dass ein sehr angenehmes und vertrauenswürdiges Endergebnis dar gelegt wird. Vom Style her spielt Udo Deephouse und Techhouse. Unter anderem hat er auch ein sehr angenehmes Auftreten in Sachen Moderation, beispielsweise in Live Shows bei RM FM im Netz oder bei selbst gemixten Tapes.
Radiostation: RM FM Techhouse
RM FM
Hearthis Stammtisch
Facebook
Birdimusic
(© Steven Birth | Email | Picture & Text | Belegbar)
Birdi hat sich früh in jungen Jahren für Musik begeistert. Es musste immer und Überall Musik dabei sein. Mit 14 Hat er schon interesse am Djing gehabt, nur leider passte dies Zeitlich nie zu seinen weiteren Hobby´s. In dieser Zeit nahm er Abstand von der Elektronischer Musik und konnte sich witestgehend von anderen Style´s begeistern lassen. So vergingen einige Jahre. Schließlich fand er doch wieder zum Djing zurück. Und somit ein relounge zur Elektronischen Musik.
Er fing mit einem kleinen standart Setup an und eignete sich die ersten Jahre alles an. Nach einiger Zeit stieg er auf ein professionelleres Pioneer Setup um womit er deutlich mehr Möglichkeiten hatte.
Zwischenzeitlich lernte er den DJ und Moderator Kai DéVote von RM FM (ehm. Raute Musik) kennen. In Seiner Sendung "Mixmission Clubnightsession" ist Birdi mitlerweile fast schon Stammgast in der Sendung.
Die Style´s von Birdimusic beziehen sich auf Deephouse, Techhouse, Classic House bis hin zum Techno.
Madame Mim
More Infos soon...