Me & My Guest´s
Kai DéVote
(© Udo Kranzusch | Facebook | Picture & Text | Belegbar)
Wenn man einmal davon absieht, dass das eigentliche Hobby von DJ Robbe aka. Udo Kranzusch die Fotografie ist, wie kommt man dann eigentlich zur Musik und vor allem zum selber auflegen? Die eine Seite des Fotografieren ist es, die Bilder sauber in Szene zu setzen. Zum anderen das Bearbeiten. So gut wie Jeder bei solchen Aufgaben sucht den Background in der Musik. Da es ja sehr viel Angebot in Sachen Internet Radios gibt, ist für Jedermann etwas dabei. Wenn aber zum Großteil die Shows meist schlecht an Qualität sind, hat das nichts mehr mit Musikalischer Seelischer Unterstützung zu tun. Was folgte? Richtig! Man könnte ja behaupten, dass Udo schon zum alten Eisen gehören sollte mit seinen 55 Jahren. Aber das Gegenteil wurde schon mehrmals bewiesen, dass DJ Robbe unter der Rubrik "Babba" zählen darf. Ihm ist es egal, ob ein DJ mit Vinyl, CD, Digital oder in Verbindung mit dem Berühmten Streit Thema SYNC spielt. Das wichtigste ist, dass ein sehr angenehmes und vertrauenswürdiges Endergebnis dar gelegt wird. Vom Style her spielt DJ Robbe Deephouse und Techhouse. Unter anderem hat er auch ein sehr angenehmes Auftreten in Sachen Moderation, beispielsweise bei Live Shows im Internet oder bei selbst gemixten Tapes.
Radiostation: RauteMusik Techhouse, RauteMusik House
(© Erik Baumgarten | Facebook | Picture & Text | Belegbar)
Erik Baumgarten aka Traumland geboren am 20.01.1984 in Leipzig fing schon früh an sich jeglicher Art von Tönen zu begeistern. Allerdings fand er erst im Alter von 8 Jahren die Liebe zur elektronischen Musik und dem Dj Dasein. Er hörte die ersten Tracks von Paul van Dyk, Sven Väth und Westbam an. Als das hören der Beats seine Neugier auf Selbstgestalltung weckte, kaufte er sich kurzer Hand sein erstes Equipment und fing an alles was er kannte zu mixen, ohne viel über dieses Handwerk gewusst zu haben. Seine Hingabe und Respekt gegenüber der Musik gab ihm die notwendige Motivation sich stets selbst zu verbessern. Nach kurzer Zeit veröffentlichte er sein erstes Set, welches großen Anklang bei Freunden sowie Kollegen aus der elektronischen Szene hatte. Aufgrund seines Talentes und einiger Kontaktempfehlungen fand er sich bald bei dem namenhaften Label Zeitsprung Records / Musikentertainment Leipzig wieder und musste nicht lange auf seine ersten Bookings warten. Durch diese selbst erarbeiteten Erfolge wuchs seine Motivation immer mehr, sich durch die Musik zu verwirklichen. Traumland lies nicht viel Zeit verstreichen, setzte sich mit Veranstaltern in Verbindung und lies nicht locker um einen Platz in deren Reihe zu bekommen. Mittlerweile ist er bei dem bekannten und weltweit größten Internetradio zuhause sowie auch im Eventhouse Freilassing ansässig. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem die Loveparade im Jahr 2002 / 2003 wo er auf dem Club Achter Mai Chemnitz Floats gespielt hat. Unter anderem zählen auch Großveranstaltungen wie das Spring Break am Cospudner See Markleeberg, Fußball Sportcup Silkeburg Dänemark und dem Sputnik Turntable Days Peissnitzinsel in Halle.
Radiostation: RauteMusik Techhouse